Pflegefachkraft

Wir bringen die Menschen zum Lächeln.

Die Residenz-Gruppe zählt zu den größten Betreibern von Pflegeeinrichtungen in Deutschland. Unsere Häuser sind mit durchschnittlich 50 bis 80 Bewohnern und Bewohnerinnen verhältnismäßig klein. Alle Wohnparks bieten Möglichkeiten zum generationsgerechten Wohnen mitten in der Gesellschaft, eingebettet in gute nachbarschaftliche Verhältnisse und eine intakte Infrastruktur, häufig in unmittelbarer Nachbarschaft zu Kindergärten und Schulen gebaut, um den Austausch von Jung und Alt zu fördern. Das Leben in den Pflegeeinrichtungen findet nach dem Hausgemeinschaftsprinzip statt, in Wohngruppen von 12 bis 14 Bewohnern und Bewohnerinnen mit eigener Küche und Wohn- und Essbereich sowie Einzel- und Doppelzimmern. Daneben gehören Pflegeappartements für Ehepaare, Pflegesuiten, Miet- und Kaufwohnungen mit hinzuwählbaren Serviceleistungen zum Portfolio. Unsere Häuser stellen ein weitestgehend normales und eigenständiges Leben und Wohnen der Bewohner:innen in den Vordergrund. Das heißt, dass die Verantwortlichen vor Ort die Bewohner:innen durch die Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen zu so viel Selbstbestimmtheit wie möglich befähigen. Vielseitige Aktivitäten sollen neben Beschäftigung und Geselligkeit auch Abwechslung und soziale Kontakte, vor allem auch durch die Einbindung in das Gemeinwesen vor Ort, bieten. Als einer der führenden privaten Anbieter von Service- und Pflegeeinrichtungen bieten wir Ihnen zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten mit hervorragenden Entwicklungsperspektiven in unterschiedlichen Berufsfeldern. Bei uns wird besonders großer Wert auf unkomplizierte Wege und Kommunikationsformen zwischen allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen gelegt. Dies sichert eine effiziente Arbeit.

Wir bieten:

angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben im medizinisch-pflegerischen Bereich
eine praxisnahe und umfassende Ausbildung unter Anwendung von medizinischen Grundkenntnissen
Möglichkeiten zur Übernahme von Verantwortung im Umgang mit Menschen
attraktive Benefits für Mitarbeiter:innen

Du bringst mit:

Freude am Umgang mit Menschen
freundliches und empathisches Auftreten
körperliche und psychische Belastbarkeit
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
medizinisches Interesse

Und danach? Deine Möglichkeiten:

Fortbildungen und Aufbauseminare zur Spezialisierung für bestimmte Aufgabenbereiche
Weiterbildungsmöglichkeiten zum/zur Pflegefachwirt:in
berufliche Aufstiegsmöglichkeiten, z. B. als Wohnbereichs- oder Pflegedienstleitung, Praxisanleiter:in usw.

Dein Kontakt.

Firma

Senioren Wohnpark Stade GmbH Seniorenresidenz am Auetal

Kontaktperson

Gerald Pirker

Strasse, Hausnr.

Kakerbecker Str. 9

PLZ, Ort

21702 Ahlerstedt

Telefon

0 41 66 - 845 96 0

Kontakt
aufbauen.

Gib einige Informationen über dich an - Senioren Wohnpark Stade wird sich bei dir melden.

Name, Vorname*
Straße, Hausnummer
E-Mail-Adresse*
PLZ, Ort
Telefon/Mobil*
Interesse an
*Dies ist ein Pflichtfeld.